Samstag, 08.10.2022

11:00 - 12:15

ECC Saal A

Postervorträge - Experimentelle Nephrologie

One slight - Four minutes: In dieser Sitzung haben Sie die Möglichkeit Ihr Poster innerhalb von 4 Minuten unter Verwendung einer einzelnen Folie zu präsentieren und die Zuhörer zu animieren, das Poster in der Posterausstellung zu besuchen.

Moderation: M. Bleich, Kiel; R. Witzgall, Regensburg

11:00
Die CX3CL1/-R1 Achse schützt vor akutem tubulotoxischem Schaden durch Rekrutierung CD206+ MHCII+ M2a Makrophagen
PV152 

A. Hassinger, A. M. C. Böhner, D. Klaus, M. Eichler, C. Meyer-Schwesinger, A. Effland, S. Brähler, U. I. Attenberger, C. Kurts; Bonn, Hamburg, Köln

11:05
Eine verminderte ANCA-Sialysierung führt zu einer verstärkten NCGN
PV153 

D. Lodka, A. Rousselle, S. Lucke, M. Ebert, M. Bieringer, U. Schneider, R. Kettritz, A. Schreiber; Berlin

11:15
Bedeutung von alpha2A-Adrenozeptoren bei renaler Fibrose und Inflammation
PV155 

L. Hering, L. Pockardt, M. Rahman, S. A. Potthoff, L. C. Rump, J. Stegbauer; Düsseldorf

11:20
YB-1 als Teil von neutrophilen extrazellulären Fallen (NETs) vermittelt Nierenschäden und organübergreifende Effekte
PV156 

X. Liu, J. Wang, Y. Gu, Y. Gao, V. Jankowski, N. Was, L. K. Reiss, Y. Yiqin Shi, J. Cai, Y. Fang, N. Song, J. Floege, T. Ostendorf, X. Ding, U. Raffetseder; Aachen, Shanghai/CN, Würzburg

11:25
Die Genexpression von Connexin 43 und Pannexin 1 korreliert mit der Inflammationsaktivität in experimentellen Fibrosemodellen der Mausniere
PV157 

L. Geis, C. Wagner; Regensburg

11:30
DNA-bindendes Protein A (DbpA) wird von Rattenmesangial- und Melanomzellen Calcium- und LPS abhängig sezerniert und stimuliert Zellmigration
PV158 

G. Hoppstock, A. Bock, S. Stolze, C. Zhu, J. Lindquist, P. R. Mertens; Magdeburg, Hangzhou/CN

11:35
Der duale Endothelin-Angiotensin-Rezeptor-Antagonist (DEARA) Sparsentan schützt in einem Modell der IgA-Nephropathie vor glomerulärer Hyperzellularität und der damit verbundenen immunologischen/entzündlichen Aktivität des Genregulationsnetzwerks
PV159 

C. Reily, Z. Moldoveanu, T. Pramparo, S. Hall, L. Novak, R. Komers, C. Jenkinson, J. Novak; Birmingham/USA, San Diego/USA

11:40
Generierung und Analyse von VHL defizienten Tubuluszellen
PV160 

S. Uebel, S. Naas, R. Krüger, M. Schiffer, J. Schödel; Erlangen

11:45
Entstehung tertiärer lymphoider Strukturen im Rahmen einer Hochphosphatdiät-induzierten Nierenschädigung in gesunden Mäusen
PV161 

N. Weingärtner, B. Richter, S. Walter, I. Vogt, T. Kapanadze, F. Limbourg, D. Haffner, M. Leifheit-Nestler; Hannover

11:50
FRMD3/Protein 4.1O Splice Varianten regulieren Hippo Signaling und Zellmigration
PV162 

E. Königshausen, T. Reisewitz, L. Matten, T. E. Vienken, T. Wiech, L. C. Rump, L. Sellin; Düsseldorf, Hamburg

11:55
Kalorienrestriktion mildert DNA-Schaden induzierte FSGS im Ercc1 pko Mausmodell
PV163 

A. M. Mandel, L. Blomberg, F. Braun, B. Schermer, B. Schumacher, T. Benzing, C. Kurschat; Köln, Hamburg

12:00
Consensus draft des Maus-Podozytoms
PV164 

A. Hutzfeldt, L. Bonin, M. Rinschen; Hamburg, Aarhus/DK

Zurück