Samstag, 08.10.2022
08:00 - 18:00
Poster DGfN 2022
Experimentelle Nephrologie 5 (P193-P204)
 
Die Behandlung mit Etelcalcetide verbessert die systolische Herzfunktion bei Mäusen unter Hochphosphatdiät
P193
 
Einzelzell-RNA-Sequenzierung zeigt endotheliale Heterogenität nach renaler Verletzung und Regeneration in einem Mausmodell der spezifischen thrombotischen Mikroangiopathie
P194
 
Adulte humane Nierenorganoide von CD24+ Zellen stellen ein optimiertes in-vitro Modell für ADPKD dar
P195
 
Der Chemokinrezeptor CCR2 auf myeloiden Zellen fördert die aortale Atherosklerose nach akuter Nierenschädigung
P196
 
Leukemia inhibitory factor fördert Verkalkung von Gefäßmuskelzellen durch TYK2/STAT Aktivierung
P197
 
Pathogene MAPKBP1 Varianten beeinträchtigen Zilienfunktionalität in Nephronophthise Patienten
P198
 
Die Verwendung eines in vivo Hochdurchsatz Screenings im Zebrafisch-FSGS Modell identifiziert Wirkstoff 171 als podozytenprotektiv
P199
 
Ein molekularer Atlas der VPS34-Aktivität verbindet Nutrient-recovery und apikale Membranfunktion in der Niere
P200
 
Die Sphingosinkinasen 1 und 2 zeigen gegensätzliche Wirkungen auf die Erythropoetinsynthese in renalen interstitiellen Fibroblast-ähnlichen Zellen der Maus
P201
 
Sparsentan verbessert den glomerulären Blutfluss und den Umbau von schützendem Gewebe in Mausmodellen der fokalen segmentalen Glomerulosklerose (FSGS)
P202
 
Sparsentan, ein dualer Endothelin-Angiotensin-Rezeptor-Antagonist (DEARA), verbessert die Nierenfunktion und Lebenserwartung und schützt Alport-Mäuse mit ausgebildeten Nierenstrukturveränderungen vor Hörverlust
P203
 
ß2 Integrin-abhängige Adhäsion ist unverzichtbar für die inflammatorische HIF1a Aktivierung humaner neutrophiler Granulozyten
P204