Samstag, 08.10.2022
08:00 - 18:00
Poster DGfN 2022
Experimentelle Nephrologie 2 (P156-P167)
 
YB-1 als Teil von neutrophilen extrazellulären Fallen (NETs) vermittelt Nierenschäden und organübergreifende Effekte
P156
 
Die Genexpression von Connexin 43 und Pannexin 1 korreliert mit der Inflammationsaktivität in experimentellen Fibrosemodellen der Mausniere
P157
 
DNA-bindendes Protein A (DbpA) wird von Rattenmesangial- und Melanomzellen Calcium- und LPS abhängig sezerniert und stimuliert Zellmigration
P158
 
Der duale Endothelin-Angiotensin-Rezeptor-Antagonist (DEARA) Sparsentan schützt in einem Modell der IgA-Nephropathie vor glomerulärer Hyperzellularität und der damit verbundenen immunologischen/entzündlichen Aktivität des Genregulationsnetzwerks
P159
 
Generierung und Analyse von VHL defizienten Tubuluszellen
P160
 
Entstehung tertiärer lymphoider Strukturen im Rahmen einer Hochphosphatdiät-induzierten Nierenschädigung in gesunden Mäusen
P161
 
FRMD3/Protein 4.1O Splice Varianten regulieren Hippo Signaling und Zellmigration
P162
 
Kalorienrestriktion mildert DNA-Schaden induzierte FSGS im Ercc1 pko Mausmodell
P163
 
Consensus draft des Maus-Podozytoms
P164
 
Zyxin ist essentiell für die Zelladhäsion von Podozyten unter mechanischem Stress
P165
 
Die Rolle von MHC-II in der alternden murinen Niere
P166
 
Der Verlust von TrkC im Nephron verstärkt die chronische Nierenerkrankung
P167