Freitag, 07.10.2022
08:00 - 18:00
Poster DGfN 2022
Dialyse/Apherese 1 (P086-P096)
 
Caplacizumab bei erworbener thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura (aTTP): Langzeit-Sicherheit und -Wirksamkeit in der Post-HERCULES Studie
P086
 
Inzidenz der Dialysebehandlung von Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz, sowie Mortalität und relevante Endpunkte für die Lebensqualität nach Dialysebeginn in Deutschland
P087
 
Kategorisierung und Analyse von Notfällen in der telefonischen Rufbereitschaft für Peritonealdialysepatienten. Erfahrungen eines Referenzzentrums
P088
 
Durchführbarkeit und Funktionalität einer Sonographie-gesteuerten Anlage von Vorhofkathetern zur Hämodialyse und Positionierung im Vergleich zur Durchleuchtungs-gestützten Anlage
P089
 
IL-17 reguliert die VEGF Freisetzung durch IL-6 trans-signaling in humanen peritonealen Mesothelzellen
P090
 
Eine prospektive Cross over Studie zum Effekt von Medium cut-off Membranen auf den T-zellulären und serologischen Immunphänotyp bei Hämodialysepatienten
P091
 
Die Leichtkettenelimination durch eine Dialyse mit einem medium cut-off-Filter (MCO) ist genauso effektiv wie eine high cut-off-Filter (HCO) Dialyse, aber praktikabler – eine Voruntersuchung
P092
 
Schwere und langanhaltende Veränderung des Albumin-Redox-Zustands durch Plasmapherese
P093
 
Ateriovenöse-Oszillometrie zur Shuntfunktionsdiagnostik
P094
 
Vorhofkatheter in der Dialyse – zu Unrecht verdammt?
P095
 
An den Kohlendioxidpartialdruck (pCO2) adaptierte Bicarbonat-Zielwerte bei kontinuierlicher Nierenersatztherapie (CKRT) – Zwischenergebnisse der prospektiv randomisierten BigBIC Studie
P096