Freitag, 07.10.2022
08:00 - 18:00
Poster DGfN 2022
Chronisches Nierenversagen 3 (P040-P050)
 
GUIDAGE-CKD – Leitliniengerechte Versorgung alter Patient*innen mit chronischer Nierenerkrankung
P040
 
Modellierung des Krankheitsverlaufs polyzystischer Lebererkrankungen mittels genetischer Diagnostik und altersangepasster Lebervolumina
P041
 
Bioaccumulation of Blood Long-Chain Fatty Acids during Hemodialysis
P042
 
Associations of Thyroid Function with Low Estimated Glomerular Filtration Rate and Albuminuria – Results from a population-based Study
P043
 
Nephrogenetische Fälle aus der humangenetischen Praxis – eine retrospektive Studie
P044
 
Proteincarbamylierung ist bei chronisch niereninsuffizienten Patienten mit erhöhter Mortalität assoziiert: Ergebnisse der EQUAL-Studie
P045
 
Ernährungsgewohnheiten von Dialysepatienten im Vergleich zu ihrer Körperzusammensetzung
P046
 
Validierung und Vergleich eine neuen Methode für einee schnelle und einfache Quantifizierung von Iohexol im Rahmen der Nierenfunktionsmessung
P047
 
Die In-vivo-Hemmung von TRPC6 durch SH045 vermindert die Nierenfibrose im New Zealand Obese (NZO)-Mausmodell des metabolischen Syndroms
P048
 
Progression der chronischen Niereninsuffizienz ist mit zunehmender Eryptose und Anämie assoziiert
P049
 
Das Urämietoxin Indoxylsulfat ist ein Induktor der Caspase-4, nicht jedoch der Caspase-1 -Aktivierung in monozytären THP-1 Zellen
P050