Freitag, 07.10.2022

08:00 - 18:00

Poster DGfN 2022

Akutes Nierenversagen (P001-P010)

 
Identifikation langfristiger Effekte von adaptiven und maladaptiven Reparaturmechanismen nach akuter Nierenschädigung mittels kombinierter Einzelzell-RNA- und -ATAC-Sequenzierung
P001 

L. Gerhardt, K. Koppitch, S. Cho, A. McMahon; Los Angeles/USA

 
GSDMD kontrolliert nekroptotischen Zelltod im ANV
P002 

A. Brucker, W. Tonnus, K. Flade, J. U. Becker, F. Shao, C. Hugo, A. Linkermann; Dresden, Köln, Bejing/CN

 
Ein Serumkreatinin - verschiedene Chemotherapeutika-Dosierungen: Formeln zur Abschätzung der Nierenfunktion haben Einfluss auf die Intensität der Konditionierung (N=959)
P003 

L.-M. Heinze, N. Brüder, S. R. Talbot, E. Dammann, S. Köhler, A. Ganser, M. Eder, M. Heuser, J. T. K

 
Präoperative Nüchternzeit als Risikofaktor für die Entwicklung einer akuten Nierenschädigung nach elektivem herzchirurgischen Eingriff - eine Pilotstudie
P004 

M. Schanz, N. Schmid, T. Oberacker, N. Göbel, U. Franke, M. D. Alscher, S. Schricker, M. Ketteler; Stuttgart

 
Dexamethason senkt die Ferroptose-Schwelle durch Glukokortikoidrezeptor abhängige Dipeptidase-1 Expression und Glutathion Depletion
P005 

W. Tonnus, A. von Mäßenhausen, N. Zamora Gonzalez, F. Maremonti, A. Belavgeni, C. Meyer, K. Beer, P. Hoppenz, C. Hugo, A. Linkermann; Dresden

 
Wie beeinflusst eine akute Nierenschädigung die metabolische Kompensation der respiratorischen Azidose bei akuter Exazerbation der COPD auf der Intensivstation? Eine retrospektive Analyse
P006 

K. Göttfried, F. Marcy, T. Schröder, P. Enghard; Berlin

 
Frailty, definiert durch die Clinical Frailty Scale, ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von akuten Nierenschädigungen und dem hepatorenale Syndrom bei Patienten mit Leberzirrhose
P007 

E. M. Schleicher, W. M. Kremer, V. Kalampoka, S. J. Gairing, L. Kaps, J. M. Schattenberg, P. R. Galle, M.-A. Wörns, M. Nagel, J. Weinmann-Menke, C. Labenz; Mainz, Dortmund

 
Prädiktion von akuter Nierenschädigung und Mortalität bei COVID-19 durch Biomarker im Urin
P008 

D. Racovitan, M. Hogeweg, A. Doevelaar, M. Seidel, B. Rohn, S. Bettag, S. Rieckmann, N. Babel, F. S. Seibert, T. H. Westhoff; Herne

 
Bettseitiger Taschenultraschall in der Nephrologie
P009 

K. Hollerieth, M. Vo-Cong, S. Preuß, S. Kemmner, K. Stock; München

 
Diskrepantes Verhalten zwischen der errechneten und der gemessenen glomerulären Filtrationsrate nach herzchirurgischen Eingriffen
P010 

W. Ribitsch, F. Wagner, A. Meinitzer, L. Pflanzl-Knizacek, M. Hafner, S. Hatzl, P. Eller, I. Mursic, W. Toller, M. Schörghuber, L. Queisser, S. Zitta, G. Schilcher; Graz/A

Zurück