Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Programmkomitees und des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie möchten wir Sie ganz herzlich zur 14. Jahrestagung nach Berlin einladen.
Wir hoffen, dass die diesjährige Veranstaltung wieder etwas mehr Normalität zulassen wird und wir Sie in großer Zahl persönlich treffen können. Daneben wird auch eine Online-Teilnahme möglich sein.
Ein Kongress lebt von seinen Inhalten. Und wir sind sehr stolz darauf, dass wir hochkarätige Redner und Rednerinnen zu relevanten Themen gewinnen konnten, darunter auch zahlreiche jüngere Vortragende, die hier eine größere Bühne erhalten, um ihre Forschung und klinische Themen zu präsentieren.
Die exzellente nephrologische Forschung in Deutschland, gefördert auch durch zahlreiche Sonderforschungsbereiche, wird einem breiteren Publikum in zwei Plenarsitzungen präsentiert. Die herausragende Arbeit so vieler Wissenschaftler soll insbesondere in ihrer Bedeutung für die Klinik verständlich gemacht werden.
Neben den Kongressschwerpunkten Klima und Umwelt haben wir auch digitalen Themen einen besonderen Stellenwert eingeräumt. So wird eine Veranstaltung komplett in 3D Virtual Reality stattfinden, als Blaupause, wie moderne Wissensvermitt- lung in Zukunft vielleicht aussehen könnte.
Natürlich werden klinische Themen einen großen Teil des Kongresses einnehmen. Hier haben wir eine breite Auswahl an praxisrelevanten Vorträgen ins Programm aufgenommen, die aktuelle Forschungsergebnisse zu klinischen Themen betreffen. So möchten wir neue Erkenntnisse direkt von der Forschung in die Klinik bringen und freuen uns auf spannende Diskussionen in diesen Sitzungen.
Nicht zuletzt hoffen wir, auch den Nachwuchs für die Nephrologie auf dem Kongress für unser Fach zu interessieren und zu begeistern. Das über Jahre herausragende Programm der Jungen Niere, die Möglichkeit eigene Forschung im Rahmen von Posterbeiträgen und Vorträgen einzubringen, und der auch für den Nachwuchs sehr unterhaltsame Gesellschaftsabend wird hoffentlich viele von Ihnen motivieren, nach Berlin zu kommen.
Die DGfN unterstützt die Teilnahme jüngerer Ärzte und Ärztinnen sowie Studentin- nen und Studenten sehr großzügig. Nutzen Sie dieses Angebot. Wir hoffen an dieser Stelle, dass die leitenden Nephrologinnen und Nephrologen gerade ihre jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend motivieren.
Zuletzt wollen wir Sie auch einladen, die Industrieausstellung zu besuchen und sich in spannenden Diskussionen mit unseren Partnern aus der Industrie auszutauschen. Nur durch die großzügige Unterstützung der Sponsoren und Aussteller ist ein Kongress in dieser Form überhaupt möglich, und wir bedanken uns an dieser Stelle auch sehr für die Arbeit des Kuratoriums.
Kommen Sie persönlich nach Berlin, diskutieren Sie mit Experten, treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und verbringen Sie eine gute Zeit im wunderbaren Berlin. Es wird sich lohnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Tagungspräsidium